VBE Hamm: Stellungnahme zum Schulkonsens in Hamm
Bezug:
- WA15.03.23: Klares Bekenntnis zur Hauptschule
Bildungsgewerkschaften und Handwerk loben Pläne für Bildungszentrum Nord
- WA10.03.23: Ein komplett neues Bildungszentrum
Innovative Hauptschule an Heessener Straße geplant / Schulkonsens bis 2035
Der Schulkonsens in Hamm ist ein klares Bekenntnis zur Schulform Hauptschule, die eine existentielle Bedeutung in der aktuellen Schullandschaft in Hamm hat.
Leider wurden die Hauptschulen - insbesondere die Karlschule - bisher vernachlässigt, wenn nicht sogar vergessen. Auch das Gebäude der Hauptschule Albert-Schweitzer hat massive Mängel. Es ist begrüßenswert, dass der Schulträger verstanden hat, dass das Schulgebäude an sich zur gelungenen pädagogischen Arbeit beiträgt. Ich bin sicher, dass die Verantwortlichen sich bei der Planung auch die Expertise von den Menschen einholen, die zukünftig dort lehren und lernen werden, den Beschäftigten der Hauptschule und den SchülerInnen.
Nichtsdestotrotz ist das Fundament der neuen Hauptschule im Hammer Norden auf der Schließung der Albert-Schweitzer-Schule gegründet. Eine weitere Stadtteilinstitution verschwindet aus Bockum Hövel. Die Albert-Schweitzer-Schule hat eine lange Geschichte in Bockum-Hövel u.a. mit vielen Aktionen, insbesondere für das Projekt „Haus Hamm“ in Peru und nicht zuletzt jetzt am 16.03.23 der Sternmarsch gegen Rassismus.
Dennoch kann diese Veränderung in der Schullandschaft zu einer innovativen schülerorientierten Bildungsarbeit in Hamm beitragen, wenn der Schulträger die hohen Erwartungen, die mit diesem Neubau verknüpft sind, erfüllt. Und: die anderen Schulen bei Investitionen nicht vergisst.
Martina Klöcker
Vorsitzende VBE-Hamm
| Weitere Artikel im Bereich "" | 
| 15.08.2023Gewerkschaften kritisieren Lehrermangel  Dienstag, 15. August 2023, Westfälischer Anzeiger Hamm / Hamm | 
| 22.05.2023Lesekompetenz an den GS in Hamm  Wie beurteilen Sie bzw. der VBE die Situation? Machen Sie ähnliche Beobachtungen? Was sind die Ursachen, was könnte helfen? | 
| 10.05.2023Jubilarehrung Frau Kistella  Seit 60 Jahren Mitglied im VBE. | 
| 03.05.2023Die ausgebrannte Lehrkraft!?  Veranstaltungsrückblick vom 26.04.2023 im Gerd-Bucerius-Saal, Veranstalter VBE Hamm, Soest, Unna | 
| 02.05.2023VBE Hamm: Begrüßung der LAA  Am 28.04.2023 war es für 134 Referendare der Schulformen Gesamtschule und Gymnasium soweit, die Vereidigung im ZfsL Hamm stand kurz bevor. | 
| 28.03.2023VBE Hamm: Jahreshauptversammlung  Impulsvortrag zu Achtsamkeit und Nachhaltigkeit | 
| 27.02.2023Austausch der sozialpädagogischen Fachkräfte  Am Donnerstag, den 23.02.2023, fand ein anregender kollegialer Austausch der sozialpädagogischen Fachkräfte in der Grundschule statt. | 
| 31.10.2022LAA Begrüßung  Packaktion am 25.10.2022 | 
| 20.09.2022Versorgungsfragen im Alter  Gelungene Veranstaltung des Seniorenbeirats beim VBE Hamm. | 
| 15.08.2022Geschenke selber machen  Workshop: jetzt anmelden! | 
| 23.06.2022Ehrung von Hans-Günter Kalka  60 Jahre Mitglied im VBE | 
| 08.06.2022Wildkräuterführung  Unkraut gibt es nicht | 
| 07.06.2022Stand up Paddling Kurs am 04.06.2022  In Kooperation mit dem TuS 59 bot der VBE Stadtverband Hamm einen Sup Kurs an, die Trendsportart aus den USA, die sich auch seit einigen Jahren hier bei uns großer Beliebtheit erfreut. | 
| 31.05.2022Bildungsgewerkschaft VBE bestätigt den Vorstand und ehrt Jubilare  Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat in seiner Jahreshauptversammlung den Vorstand weitgehend im Amt bestätigt. | 
| 09.05.2022Lehrerräteschulung in Hamm  Am Dienstag, den 03.05.2022 fand im Gemeindezentrum Süd in Hamm eine Lehrerratsschulung mit Rüdiger Haertel statt. | 
| 09.05.2022Wildkräuterführung in Hamm  Die Referentin Tanja Reimer von der Natur- und Kräuterakademie Paderborn nahm die TeilnehmerInnen auf eine Erkundungsreise zu den Wildkräuterschätzen in der Schulumgebung mit. | 
| 13.12.2021Der VBE sagt seinen Kolleginnen und Kollegen „DANKE“  Auch in diesem Jahr möchte sich der VBE zur Adventszeit wieder bei den Kolleginnen und Kollegen bedanken und einen Weihnachtsgruß an die Schulen schicken. Aber dieses Jahr ist wieder alles anders. | 
| 08.11.2021Begrüßung der neuen Referendarinnen und Referendare  Begrüßt wurden die neuen LAA im ZfsL Hamm (Sek II) durch Thomas Potthoff, Junger VBE. Unterstützt wurde er durch die 1. Vorsitzende Martina Klöcker sowie durch die 2. Vorsitzende Katja Kranz. | 
| 28.10.2021Mathe-Magie  Veranstaltung Mathe-Magie am 27.10.2021 in der Maximilian Schule in Hamm | 
| 27.10.2021Kneipenkultur in Hamm  Am 26.10.2021 lud der Stadtverband Hamm zum Besuch der Ausstellung "Hammer Kneipenkultur" im Gustav-Lübke-Museum ein. | 

